Wärmetechnik

WÄRMETECHNIK FÜR HEIZUNG UND WARMWASSER IM WEINVIERTEL

Eine funktionierende Wärmetechnik zählt zu den zentralen Errungenschaften des modernen Wohnbaus. Bei Aichinger verbindet sich technische Innovation mit Wirtschaftlichkeit zu ausgeklügelten Lösungen für jeden Bedarf.

 

Übersicht

Jede Wärmequelle ist anders und muss entsprechend angezapft werden. Die einfachste und am schnellsten zu installierende Möglichkeit ist die Nutzung der Außenluft mit einer Luft/Wasser-Wärmepumpe. Die Erdwärme gewinnt man per Erdsonde oder Flachkollektor. Das Grundwasser wird mit einem Saug- und Schluckbrunnen genutzt. So stehen alle Wege für modernen Wärmepumpenkomfort offen.

Wärmequelle Außenluft mit Außeneinheit

Bei der Installation einer Luft/Wasser-Wärmepumpe mit Innen- und Außeneinheit kann die in der Außenluft gespeicherte Energie besonders effizient und flexibel genutzt werden.

Wärmequelle Erde Erdsonde

Senkrecht in den Boden eingebracht, ist die Erdsonde besonders platzsparend. Sie gewinnt unabhängig von der solaren Einstrahlung die Erdwärme aus der Tiefe.

Flachkollektor

In ca. 1,2 m Tiefe im Erdreich des Gartens horizontal verlegt, gewinnt der Flachkollektor die im Erdreich gespeicherte Solarwärme.

Wärmequelle Grundwasser Saug- und Schluckbrunnen

Wenn das Grundstück dafür geeignet ist, ist die Nutzung des Grundwassers durch einen Saug- und Schluckbrunnen besonders effizient. Auch hier beraten wir Sie gerne.

Intelligentes Puffermanagement

Das allSTOR-Pufferspeichersystem wird bedarfsgesteuert von verschiedenen Energiequellen geladen und die gespeicherte Wärme an die angeschlossenen Verbraucher verteilt. Das intelligente Puffermanagement sichert maximalen Solarertrag, optimale Laufzeiten der Heizgeräte und sorgt so für eine hohe Effizienz. So kann zum Beispiel Energie tagsüber gesammelt und später für die Warmwasserbereitung oder Heizung genutzt werden.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.